Newsletter

Erfahren Sie das Neueste zu den Themen Steuern und Recht.

Zum Thema Lohnbuchhaltung:

KW 2023/08: Arbeitsrecht: Lohngleichheit bei Teilzeitbeschäftigung

KW 2023/07: Tarifvertragliche Zuschüsse einer Rundfunkanstalt

KW 2023/06: Minijob: das ändert sich im Jahr 2023 (Minijob-Zentrale)

KW 2023/05: Energiepreispauschale – die Finanzgerichte sind zuständig

KW 2023/04: Merkblatt zur Steuerklassenwahl für 2023

KW 2023/03: DBA: Behandlung von niederländischem Arbeitslohn

KW 2023/02: Berechnung bzw. Ermittlung der Lohnsteuer ab Januar 2023

KW 2023/01: Einmalige EPP für Studierende

KW 2022/52: Stechuhr-Regeln für Arbeitnehmer und Chefs

KW 2022/51: Inflationsausgleichsprämie

KW 2022/50: EPP: Lohnsteuerabzug vor Verabschiedung der gesetzlichen Regelungen

KW 2022/49: Gesetzgebung: Ausgleich der kalten Progression

KW 2022/48: Bezahlte Werbung für den Arbeitgeber

KW 2022/47: Energiepreispauschale für Rentner und Verdienstgrenze bei den Midijobs

KW 2022/46: Doppelte Haushaltsführung mit Auslandsbezug

KW 2022/45: Gesetzgebung: Ausgleich der kalten Progression

KW 2022/44: Entwurf der Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2023

KW 2022/43: Steuerfreie Arbeitgeber-Inflationsausgleichsprämie

KW 2022/41: Gesetzgebung: Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld

KW 2022/40: Elektronische Lohnsteuerbescheinigung 2023

KW 2022/39: Muster der Lohnsteuer-Anmeldung 2023

KW 2022/38: Sozialversicherung: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

KW 2022/37: Langfristig kapitalgedeckter Vermögensaufbau in der Altersvorsorge

KW 2022/36: Mindestlohn: Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns

KW 2022/35: Auszahlung der Energiepreispauschale

KW 2022/34: DBA Schweiz: Grenzgängerregelung

KW 2022/33: Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall -Corona

KW 2022/32: Bundesrat billigt BAföG-Reform

KW 2022/31: Geändertes Muster elektronische Lohnsteuerbescheinigung 2022 

KW 2022/30: Entwurf der Lohnsteuer-Richtlinien 2023 

KW 2022/29: Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung 

KW 2022/28: Lohnsteuer: FAQ zur Energiepreispauschale (BMF) 

KW 2022/27: Arbeitnehmereinkünfte bei Auslandstätigkeiten 

KW 2022/26: Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 € 

KW 2022/25: Zuschüsse des Arbeitgebers für das sog. 9-Euro-Ticket

KW 2022/24: Arbeitsrecht: Corona-Arbeitsschutzverordnung wird nicht verlängert

KW 2022/23: Bundestag beschließt Viertes Corona-Steuerhilfegesetz

KW 2022/22: Gesetzgebung: 200 Euro Einmalzahlung und Sofortzuschlag für Kinder

KW 2022/21: Arbeitsrecht: Überstundenvergütung

Zum Thema Buchhaltungsbüro:

KW 2023/08: Steuerbefreiung für kleinere Photovoltaikanlagen

KW 2023/07: Gebühren als durchlaufender Posten oder Leistungsentgelt

KW 2023/06: Gebühren als durchlaufender Posten oder Leistungsentgelt; BFH-Urteil vom 3. Juli 2014, V R 1/14

KW 2023/05: Muster der Vordrucke im Umsatzsteuer-Voranmeldungs- und – Vorauszahlungsverfahren für das Kalenderjahr 2023

KW 2023/04: Modernes Mehrwertsteuersystem für die EU (Kommission)

KW 2023/03: Zinssatz für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen

KW 2023/02: Richtsatzsammlung 2021

KW 2023/01: Betriebsprüfung: Richtsatzsammlung 2021

KW 2022/52: Energie: Soforthilfe Dezember

KW 2022/51: Erwerb eines Kiesvorkommens von ihrem Kommanditisten

KW 2022/50: Belastung durch kalte Progression

KW 2022/49: An-und Verkauf im Rahmen eines Internethandels

KW 2022/48: Neufassung des AEAO zu § 233a (Zinsfestsetzung)

KW 2022/47: Befristete Steuersatzsenkung auf die Lieferung von Gas und Fernwärme

KW 2022/46: Freiwillige Zahlung einer Umsatzsteuer-Vorauszahlung

KW 2022/45: Gesetzgebung: Entlastung kleiner Einkommen von Energiekosten

KW 2022/44: Angebung der Midi-Job-Grenze, Energiepreispauschale für Rentner

KW 2022/43: Ermäßigter Umsatzsteuersatz in der Gastronomie

KW 2022/41: Rücklage für Ersatzbeschaffung – Verlängerung

KW 2022/40: Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2022

KW 2022/39: Einnahmenüberschussrechnung: Anlage EÜR 2022

KW 2022/38: Übertragung eines nach dem 31.12.2018 ausgestellten Gutscheins

KW 2022/37: Versicherungsschutz in Leasing-Fällen

KW 2022/36: Überentnahmen bei EÜR

KW 2022/35: Referentenentwurf eines JStG 2022

KW 2022/34: Umweltbonus in geänderter Form

KW 2022/33: Höhe der Säumniszuschläge

KW 2022/32: Beherbergung und Verköstigung auf Reiterhöfen

KW 2022/31: Bauabzugsteuer: Überarbeitetes Schreiben BMF

KW 2022/30: Zinssatz für Steuernachzahlungen

KW 2022/29: Zuordnung eines Zimmers zum Unternehmen

KW 2022/28: Finanzausschuss: Zinsanpassungsgesetz

KW 2022/27: Bundesrat: Viertes Corona-Steuerhilfegesetz

KW 2022/26: Einführung einer Umsatzgrenze bei der LuF

KW 2022/25: Nachweis: betriebliche Nutzung eines PKW

KW 2022/24: Geänderte Anforderungen bei innergemeinschaftlichen Lieferungen

KW 2022/23: Gesetzgebung: 12 Euro Mindestlohn ab Oktober

KW 2022/22: Auskunftsanspruch nach der Datenschutz-Grundverordnung

KW 2022/21: Bewertung von Pensionsrückstellungen